Bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Hier finden Sie alle Mitteilungen rund um den Deutschen Imkerbund e. V., Bienenhaltung, Honiggewinnung und allem, was für die Imkerei interessant und relevant ist.
Bereits zum vierten Mal in Folge präsentierte der D.I.B. am 28. März 2025 sein digitales Erfolgsformat „Die lange Nacht der Bienenwissenschaft (DLNDB)“ – in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft der Institute für Bienenforschung e. V. …
Vom 13. bis 14.03.25 hatte die Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau e. V. (FLL) in Erfurt im Deutschen Gartenbaumuseum eine Veranstaltung unter dem Leitthema „Quo vadis? Welche Partnerschaften braucht das Grün der Zukunft?“ organisiert. Auf …
Am 8. März 2025 fanden die 11. Oßmannstedter Gespräche nicht wie üblich in Oßmannstedt, sondern im Deutschen Bienenmuseum in Weimar statt. Und das aus gutem Grund: Die Veranstaltung stand diesmal ganz im Zeichen …
Neben wichtigen politischen Themen stand auch der Besuch einer der größten Imker-Kooperativen der EU auf dem Plan. Generalversammlungen sind sicherlich nicht immer das Spannendste auf der Welt. Es müssen zunächst die notwendigen Formalien …
Am Freitag, den 21. und Samstag, den 22. Februar 2025 fand im LAVES-Institut für Bienenkunde Celle die diesjährige Tagung der Honigobleute für Honig und Marktfragen der D.I.B.-Mitgliedsverbände statt. Die Honigobleute erhielten einen Überblick …
Kurzweilig und digital: Bereits zum vierten Mal in Folge präsentiert der D.I.B am 28. März 2025 die lange Nacht der Bienenwissenschaft (DLNDB). Das beliebte Format wird in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft der Institute …
Der D.I.B. freut sich auf eine interessante Imkermesse im Rahmen des 32. Apisticus-Tages am 22. und 23. Februar 2025 im Messe und Congress Centrum Halle Münsterland. Veranstalter sind der Apis e.V., die Landwirtschaftskammer …
In diesem Jahr findet das Nationale Jungimkertreffen in der Zeit vom 30. Mai bis 01. Juni 2025 im Kloster Ensdorf in Bayern statt. Da der 30. Mai 2025 ein Feiertag ist, kann die …
Seit Jahren berichte ich, Marion Hülshoff, für den Deutschen Imkerbund e. V. als Fachtexterin über die Grüne Woche – meist auf Basis der Berichte der Präsidiumsmitglieder und des D.I.B.-Stand-Teams. In diesem Jahr war …