Bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Hier finden Sie alle Mitteilungen rund um den Deutschen Imkerbund e. V., Bienenhaltung, Honiggewinnung und allem, was für die Imkerei interessant und relevant ist.
Die Diskussion um eine mögliche Konkurrenz zwischen Honig- und Wildbienen kommt nicht zur Ruhe. Immer wieder werden Aufstellverbote für Bienenvölker ausgesprochen. Der D.I.B. hat das Thema in Berlin und Brüssel auf die Tagesordnung …
Am Dienstag, den 8. April wird der Umweltausschuss des Europäischen Parlaments darüber entscheiden, ob Verhandlungen mit dem Rat und der EU-Kommission im Rahmen des Trilogs über sogenannte Neue Genomische Techniken aufgenommen werden sollen. …
Der Januar sah einen enormen Anstieg an Importen ukrainischen Honigs. Insgesamt fielen die Preise auf Honigimporte aus Drittstaaten 2024 erneut. Der Deutsche Imkerbund spricht sich für die Beibehaltung von Zöllen auf Importhonig aus. …
Am 24. März hat das Bundesumweltministerium die Asiatische Hornisse offiziell umgestuft. Der Schritt war zu erwarten, doch leider wurden die Kommentare von Expertinnen und Experten aus der öffentlichen Anhörung für das Maßnahmenblatt zur …
1925 – 2025: Vor 100 Jahren wurde die Kollektivmarke „Echter Deutscher Honig“ (EDH) ins Leben gerufen und seitdem ist der Deutsche Imkerbund (D.I.B.) Inhaber der Markenrechte. Neben „Maggi“ (1886) gehört „Echter Deutscher Honig“ …
Neben wichtigen politischen Themen stand auch der Besuch einer der größten Imker-Kooperativen der EU auf dem Plan. Generalversammlungen sind sicherlich nicht immer das Spannendste auf der Welt. Es müssen zunächst die notwendigen Formalien …
Der Bienenzuchtsektor der EU befindet sich in einer Krise. Neben den Problemen, die der Klimawandel, der Mangel an Futterressourcen und die Einschleppung invasiver Arten mit sich bringen, stehen die Imkerinnen und Imker auch …
2025 wird ein besonderes Jahr für den D.I.B. – und für die zahlreichen Nutzerinnen und Nutzer unseres Warenzeichens: Unsere Verbandsmarke Echter Deutscher Honig wird 100 Jahre alt. Damit ist sie eine der ältesten …
Für das bayerische Siegerteam des Nationalen Jungimkertreffens, das im Juni im Saarland stattfand, ging es im Dezember zum internationalen Jungimkertreffen, dem International Meeting of Young Beekeepers (IMYB), in die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE). …