Bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Hier finden Sie alle Mitteilungen rund um den Deutschen Imkerbund e. V., Bienenhaltung, Honiggewinnung und allem, was für die Imkerei interessant und relevant ist.
Die Diskussion um eine mögliche Konkurrenz zwischen Honig- und Wildbienen kommt nicht zur Ruhe. Immer wieder werden Aufstellverbote für Bienenvölker ausgesprochen. Der D.I.B. hat das Thema in Berlin und Brüssel auf die Tagesordnung …
Das Team des Fachzentrums für Bienen und Imkerei in Mayen organisiert die traditionelle, anonyme Umfrage zur Höhe und den möglichen Ursachen von Verlusten an Bienenvölker im zurückliegenden Winter. Eine Vielzahl an Rückmeldungen ist …
Vom 13. bis 14.03.25 hatte die Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau e. V. (FLL) in Erfurt im Deutschen Gartenbaumuseum eine Veranstaltung unter dem Leitthema „Quo vadis? Welche Partnerschaften braucht das Grün der Zukunft?“ organisiert. Auf …
Am 8. März 2025 fanden die 11. Oßmannstedter Gespräche nicht wie üblich in Oßmannstedt, sondern im Deutschen Bienenmuseum in Weimar statt. Und das aus gutem Grund: Die Veranstaltung stand diesmal ganz im Zeichen …
Neben wichtigen politischen Themen stand auch der Besuch einer der größten Imker-Kooperativen der EU auf dem Plan. Generalversammlungen sind sicherlich nicht immer das Spannendste auf der Welt. Es müssen zunächst die notwendigen Formalien …
Aus aktuellem Anlass berichten wir von einer besonders beeindruckenden Leistung, die zwei frisch gebackene Tierwirte Fachrichtung Imkerei hingelegt haben: So konnten die beiden D.I.B.-Mitglieder Andreas Gaul und Marcel Staskiewitz bei Ihrer Prüfung echte …
Der D.I.B. freut sich auf eine interessante Imkermesse im Rahmen des 32. Apisticus-Tages am 22. und 23. Februar 2025 im Messe und Congress Centrum Halle Münsterland. Veranstalter sind der Apis e.V., die Landwirtschaftskammer …
Friedrich-Karl Tiesler wurde im Dezember im Rahmen der Vertreterversammlung in Bonn zum Ehrenbeirat des D.I.B. ernannt. F.-K. Tiesler war seit 1971 Zuchtobmann im Landesverband der Imker Weser-Ems e. V. und seit 1974 bis …
Auf Beschluss des Präsidiums fand 2024 die zweite bundesweite Honigprämierung des Deutschen Imkerbundes e. V. (D.I.B.) in Kooperation mit dem Landesverband Westfälischer und Lippischer Imker e. V. statt. 9 Landes- bzw. Imkerverbände hatten …